Das Srimad-Bhagavatam, ein epischphilosophischer und literarischer Klassiker,
nimmt in Indiens schriftlich niedergelegter Weisheit eine bedeutende Stellung
ein. Die zeitlose Weisheit Indiens findet ihren Ausdruck in den uralten vedischen
Sanskrittexten, die alle Bereiche menschlichen Wissens berühren. Die ursprünglich
mündlich überlieferten Veden wurden zum ersten Mal von Srila Vyasadeva,
der "literarischen Inkarnation Gottes", schriftlich festgehalten. Nachdem
er die Veden zusammengestellt hatte, wurde Srila Vyasadeva von seinem spirituellen
Meister angeregt, ihre tiefgründige Essenz in Form des Srimad-Bhagavatam
vorzulegen. Bekannt als "die reife Frucht am Baum der vedischen Literatur",
ist das Srimad-Bhagavatam die umfassendste und autoritativste Darstellung des
vedischen Wissens.
1. Der ursprüngliche
spirituelle Planet, der dem Herzen einer riesigen Lotosblüte gleicht, ist
als Goloka Vrindavana bekannt. Er ist das Reich Sri Krishnas - der ursprünglichen
Persönlichkeit Gottes.
2. Von diesem ursprünglichen
Planeten geht ein strahlender Glanz aus, das “ brahmajyoti“, welches das Ziel
der Unpersönlichkeitsphilosophen ist.
3. Im brahmajyoti schweben
unzählige spirituelle Planeten, ebenso wie in den Sonnenstrahlen der materiellen
Universen zahllose materielle Planeten schweben. Auf diesen spirituellen Planeten
residieren vollständige Erweiterungen Sri Krishnas und die Bewohner dort
sind ewig befreite Lebewesen. Sie alle haben vier Arme. Der Herr ist dort als
Narayana bekannt, und die Planeten werden als Vaikunthalokas bezeichnet.
4. Von Zeit zu Zeit bedeckt
eine spirituelle Wolke einen Teil des brahmajyoti oder spirituellen Himmels, und
dieser bedeckte Teil wird als mahattattva bezeichnet. Sodann legt Sich der Herr
durch Seine Erweiterung Maha-Visnu in das Wasser innerhalb des mahattattva. Dieses
Wasser nennt man karanajala oder "das Meer der Ursachen".
5. Während Maha-Visnu
im Meer der Ursachen im Schlummer liegt, erzeugt Er bei jedem Ausatmen unzählige
Universen. Diese schwebenden Universen sind über das ganze Meer der Ursachen
verstreut. Sie bleiben bestehen, solange Maha-Visnu ausatmet.
6. In jedes einzelne Universum
geht der gleiche Maha-Visnu als Garbhodakasyi Visnu ein und legt Sich auf die
schlangengleiche Sesa-Inkarnation im Garbha-Meer. Aus Seinem Nabel sprießt
ein Lotosstengel, und auf der Lotosblüte wird Brahma, der Herr des Universums,
geboren. Brahma erschafft die verschiedenen Körper der Lebewesen im Universum
gemäß deren Wünschen. Er erschafft auch die Sonne, den Mond und
die Halbgötter.
7. Die Sonne befindet sich
etwa in der Mitte jedes Universums und verbreitet im gesamten Weltall Licht und
Wärme. Es gibt Millionen und Abermillionen von Sonnen in all den Millionen
und Abermillionen von Universen im mahattattva.
Die Sonnen und Monde werden
in den Universen benötigt, weil diese von Natur aus dunkel sind. Die Veden
lehren uns, die dunklen Universen zu verlassen und die leuchtende Ausstrahlung
des spirituellen Himmels, das brahmajyoti, zu erreichen.
8. Das brahmajyoti geht,
außer von Goloka Vrndavana, auch von den leuchtenden Vaikuntha Planeten
aus, die weder Sonne noch Mond, noch Elektrizität benötigen.
Das Srimad-Bhagavatam hilft
uns, den höchsten Planeten, Goloka Vrindavana, zu erreichen. Die Tür
steht jedem offen. Das menschliche Leben ist zur Erreichung eben dieses Zieles
gedacht, das die höchste Vollkommenheit darstellt.
Kommentare zum Srimad Bhagavatam
"Wichtig ist, dass das im Srimad-Bhagavatam enthaltene Wissen nicht
nur den Indologen vorbehalten bleibt oder sich auf eine bestimmte Zeit beschränkt.
Im Gegenteil, es ist universal und erstaunlich gegenwartsbezogen. Das Licht des
Srimad-Bhagavatam scheint auf die heutige Welt, und seine Botschaft zeigt
uns den Weg aus der Sackgasse unseres modernen Lebensstils."
Dr. André Chedel, Professor der Indologie, Universität Neuchatel, Schweiz
"Wer einen wahren
ökumenischen Dialog zwischen indischer und christlicher Spiritualität sucht,
wird sich zu der spirituellen Autorität dieser Werke, die die ältesten
indischen Traditionen verkörpern und widerspiegeln, unwiderstehlich
hingezogen fühlen. In meinen Augen sind die Schriften Bhaktivedanta Swamis
für einen sinnvollen hinduistisch-christlichen Dialog unerlässlich."
Prof. Dr. Paul Schwarzenau, Theologische Fakultät, Universität Dortmund
"Mir ist das Srimad-Bhagavatam
seit meiner Kindheit vertraut, doch jetzt habe ich zum ersten Mal einen Teil
dieses Werkes mit Sorgfalt, Aufmerksamkeit und einem forschenden Geist
studiert. Meine erste und sofortige Reaktion war die der Demut angesichts
einer solchen Tiefe der Gedanken und intellektuellen Meisterschaft. Srila
Prabhupadas Übersetzung ist transparent und hat eine Art von Leuchtkraft, wie
sie nur einem Dichter eigen ist. Es ist ein Werk, das man lesen, noch einmal
lesen, studieren und schätzen lernen muss."
Dr. Narayana Menor, Pd.D., Direktor des Nationalen Zentrums für
darstellende Künste, Bombay
"Dieses Werk verdient in
Ehren gehalten werden. Ein jeder, egal welchen Glaubens oder philosophischer
Überzeugung, der unvoreingenommen diese Bücher liest, wird zugleich bewegt
und beeindruckt sein..."
Dr. Garry Gelade, Professor der Psychologie, Oxford Universität
"Zu meiner großen Freude
konnte ich kürzlich das Srimad-Bhagavtam in der hervorragenden, von
A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada autorisierten Edition lesen... Ich bin mir
sicher, dass dieses monumentale Werk sehr erfolgreich darin sein wird, die
sublime Botschaft des Bhagavatam zahllosen Westlern zu überbringen,
welche diese Gelegenheit ansonsten nicht erhalten würden."
Dr Alex Wayman, Professor für Sanskrit, Columbia Universität
"Das Srimad-Bhagavatam ist
höchst nützlich für all jene, die sich für das antike Indien
interessieren, egal ob ihr Interesse das des Philosophen, des Studenten der
Religion, der Historikers, des Linguisten, des Soziologen oder des politischen
Wissenschaftlers ist... Ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass Srila Prabhupada
seine Übersetzung des gesamten Bhagavata vollenden und weitere
bedeutende Sanskritwerke ebenso übersetzen wird. Zweifellos ist diese Werk
von Swamiji ein großartiger Beitrag für die geplagte menschliche
Gesellschaft der heutigen Welt."
Dr. Sooda L. Bhatt, Professor der indischen Sprachen, Boston Universität
"Die Edition von berühmten
religiösen Klassikern Indiens des Bhaktivedanta Book Trust, mit neuen
Übersetzungen und Kommentaren, sind eine wichtige Ergänzung zu unserem
zunehmenden Wissen über das spirituelle Indien. Die neue Edition des Srimad-Bhagavatam
ist besonders willkommen."
Dr. John L. Mish, Direktor, Orientalische Abteilung, Öffentliche
Bibliothek von New York
"... Ein Kommentar des Vedanta-sutra
von Srila Vyasadeva, aufgeteilt in zwölf 'cantos', wovon vier hier in
acht wunderbar produzierten Bänden präsentiert werden. Diese herrlichen
Bände, ganz offensichtlich das Produkt devotionaler Bemühung, beinhalten
viele liebliche Farbillustrationen..."
Choice Magazine, Juni 1975
"In der Mannigfaltigkeit der
religiösen Annäherungen, die von den indischen Yogis angeboten werden, ist
die signifikanteste natürlich der Weg des Krishna-Bewusstseins. Es ist
erstaunlich zu sehen, wie Sri Bhaktivedanta Swami in weniger als zehn Jahren
erfolgreich war, mittels seiner persönlichen Hingabe, unerschöpflichen
Energie und effizienten Anleitung bei der Organisation der Internationalen
Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein. Nun hat er das gewaltige Projekt
unternommen, das gesamte Bhagavata, den großen hingebungsvollen
Klassiker Indiens, ins Englische zu übersetzen. Seine Edition ist
Gelehrtheit, vermischt mit hingebungsvollem Gefühl und inspiriert von der
klaren Absicht, die eindringliche, lyrische und hingebungsvolle Eigenschaft
des Bhagavata zu vermitteln. Srila Prabhupada hat mit seiner fähigen
Verkündung des "Ortes göttlicher Freude", welcher das Bhagavata
ist, einen hervorragenden Dienst erwiesen."
Dr. Mahesh Mehta, Professor für asiatische Studien, Universität von
Windsor, Ontario, Kanada
"Es ist axiomatisch, dass von
keinem Buche erwartet werden kann, all seine potentiellen Leser vollständig
zufrieden zu stellen. Hier haben wir jedoch eines, von dem gesagt werden kann,
es komme diesem Ideal bemerkenswert nahe... Wir haben hier das Ideal, wie die
Edition eines Sanskrittextes für einen westlichen Leserkreis sein sollte."
Dr. R. E. Asher, Professor für Linguistik, Universität von Edinburgh
"...Für jene, die keinen
Zugang zur Sanskrit Sprache haben, übermitteln diese Bücher auf
hervorragende Weise die Botschaft des Bhagavatam. Dieses Werk der
Gelehrsamkeit reflektiert zugleich die spirituellen Bestrebungen einer
religiösen Gemeinschaft, die beachtenswerte Popularität im modernen Amerika
erlangt hat."
Dr. Alaka Hejib, Abteilung für Sanskrit und indische Studien, Harvard
Universität
"Srimad-Bhagavatam ist
ein wertvolles Quellenmaterial und kann nichts anderes als attraktiv für
ernsthafte Studenten und Gelehrte der Religion und Philosophie sein. Ich
empfehle diese Bücherreihe jedem, als eine wichtige und brauchbare Referenz."
Dr. C. P. Agrawal, Vorsitzende, Abteilung für Geisteswissenschaften,
Universität von Michigan