PDF
Dateien (Adobe Acrobat)
Ein Dateiformat, das vor allem für Bücher und Dokumentationen
geeignet ist. Grafik und Text im PDF Format kann auf allen gängigen
Computersystemen gelesen, betrachtet und ausgedruckt werden. Sie benötigen dazu
ein Programm, das PDF Dateien anzeigen und drucken kann (z.B. den Acrobat
Reader). Dieses Programm können Sie gratis von der Adobe Website laden. Klicken
Sie dazu einfach auf das Icon unten.

Achtung: Wenn in Ihrem Browser (z.B. Internet Explorer
oder Netscape) ein Adobe Acrobat Plug-in installiert ist, dann werden PDF
Dateien automatisch im Browser geöffnet und Sie können sie unter Umständen
nicht auf Ihre Festplatte abspeichern. Klicken Sie in diesem Fall mit der
rechten Maustaste auf den Link mit der PDF Datei und wählen aus dem Fenster
"Ziel speichern unter..." (Internet Explorer) oder "Verknüpfung
speichern unter..." (Netscape) aus.
Adobe Acrobat Version: Die Bücher wurden
mit Adobe Acrobat Version 3 (pdf Versionsnummer 1.2) bis 5 (pdf Versionsnummer
1.4) generiert. Wenn Sie den neuesten Acrobat Reader haben, dann sollten Sie
alle Bücher problemlos öffnen, lesen und ausdrucken können. Aber auch ältere
Versionen sollten funktionieren. Alle pdf Dateien
wurden unter Windows 98 + Windows ME getestet.
Download/Abspeichern
Um größere Dateien über langsame oder schlechte
Verbindungen zu laden, sollten Sie einen sogenannten Downloadmanager verwenden.
Mit einem solchen Programm können Sie Dateien stückweise aus dem Internet auf
Ihre Festplatte abspeichern. Ein sehr guter Downloadmanager ist z.B. Getright,
den Sie wahlweise gratis (mit Werbung) oder nicht gratis (ohne Werbung)
bekommen. Klicken Sie für Getright auf das Icon unten.

Netzüberlastung/Serverüberlastung: Erfahrungsgemäß wird das Internet besonders zur "rush
hour" (am Abend) erheblich langsamer. Besonders auf den Download größerer
Dateien wirkt sich das dann unter Umständen dramatisch aus. Falls Sie mit
Geschwindigkeitsproblemen beim Download zu kämpfen haben, versuchen Sie es doch
einfach zu einer anderen Zeit. In den meisten Fällen ist das Internet
früh am Morgen am schnellsten.